Stadtverwaltung Süßen

Management Kulturhalle
Katharina Weißenborn
E-Mail
Tel: 07162 / 9616-622
Mobil: 0163 / 759 25 37
Sie sind hier:: Startseite / Veranstaltungen

Veranstaltungen

SommerKulturSüßen

Saison 2022/2023

Saison 2022/2023

Download-Link: Saisonbroschüre (2,627 MiB)

  • Freitag, 13. Januar 2023                              
    16 Uhr
    Familien-Musical
     
    DSCHUNGELBUCH - Das Musical
    Theater Liberi
     
    Mit großem Herz und viel Temperament setzt das Theater Liberi den zeitlosen Bestseller von Rudyard Kipling über das mutige Findelkind und den Dschungelbuch-Liebling Balu neu in Szene. Ein beeindruckendes Bühnenbild, farbenfrohe Kostüme und bestens ausgebildete Musicaldarsteller hauchen dem Dschungel Leben ein. Musikalisch wird dem Publikum einiges geboten: eine groovende Affenbande, Shir Khan als König des Rock 'n' Roll und ein funkiges Finale – abgerundet durch rasante Choreografien.
    Seit über hundert Jahren fasziniert die Geschichte vom Findelkind Mogli ganze Generationen. In dem Wolfsrudel um Oberhaupt Akela, dem herzensguten Bären Balu und dem weisen Panther Baghira hat Mogli eine neue Familie gefunden, die ihn die Gesetze des Dschungels lehrt. Aufregende und große Abenteuer stehen bevor, denn Mogli trifft nicht nur auf eine wilde Affenbande, sondern auch auf ulkige Geier und die geheimnisvolle Schlange Kaa. Aber der Urwald birgt auch Gefahren: Der Tiger Shir Khan fürchtet seine Stellung als König des Dschungels und will das Menschenkind vertreiben. Mogli beginnt sich zu fragen, wo er eigentlich hingehört. Und als ihm dann noch das Mädchen mit der roten Blume begegnet, steht seine Welt endgültig auf dem Kopf…
     
    Das Musical dauert zwei Stunden inklusive 20 Minuten Pause und ist geeignet für Zuschauer ab vier Jahren.
     
    Karten zu 23.-€/ 21.-€
    erm. 21.-€/ 19.-€
    an der Tageskasse plus 2.-€
    Nummerierte Plätze

    Tickets
  • Freitag, 3. Februar 2023                              
    19.30 Uhr
    Comedy
     
    LOL-Das ComedyStart-up
    Die Stand-up Show

    Lennard Rosar - Fee Brembeck - Jan Preuß - Tony Bauer
     
    Kabarett. Stand-Up. Satire. Poesie. Was viele Kulturschaffende heute so akribisch zu trennen versuchen, versteht Lennard Rosar wieder in einem Abend zu vereinen. Der 28-jährige Künstler passt in kein Metier. Mit satirischen Erzählungen aus dem alltäglichen Leben und poetischen Kurzgeschichten weist er äußerst humorvoll auf heutige Gesellschaftsprobleme hin und liefert dabei durchaus auch Denkanstöße für Veränderungen.
     
    Fee Brembeck ist eine künstlerische Wundertüte: Sie ist Kabarettistin, Autorin, angehende Opernsängerin und eine der bekanntesten Poetry Slammerinnen im deutschsprachigen Raum. Die junge Berliner Künstlerin hat ein Jugendbuch im Friedrich-Oetinger-Verlag veröffentlicht, ist in zahlreichen Anthologien vertreten und tourt mit ihren "feeministischen" Texten durch Österreich, Deutschland und die Schweiz. Ob spitze Parodien, gereimte Lachsalven oder geschmetterte Wahrheiten in Sopranstimme, Fee versteht es, zu überraschen.
     
    Jan Preuß wird von den Frauen belagert. Das bleibt als Erzieher halt nicht aus. Nicht aber, weil er so wahnsinnig attraktiv und erfolgreich ist – im Gegenteil. Womit sollte der Dauersingle in einem von Frauen dominierten Beruf denn angeben? Humor? – hat er! Aber Geld? Davon gibt es nun wirklich wenig im Erzieherberuf, dafür aber unglaubliche und zum Brüllen komische Geschichten aus der Arbeit mit Kindern. Frech, schonungslos ehrlich und manchmal auch fies beleuchtet Jan Preuß eine Welt, in der eine Männerquote durchaus angebracht wäre.
     
    Seit 2022 begeistert Tony Bauer in Mix-Shows auf Comedy-Bühnen der Republik – dabei war sein Weg nicht unbedingt vorbestimmt. Denn das Leben hat ihm im wahrsten Sinne des Wortes ein nicht unerhebliches Päckchen, bzw. einen Rucksack mit auf den Weg gegeben: Tony leidet unter dem Kurzdarmsyndrom und ist auf die ständige Zufuhr von Nährstoffen angewiesen. Die bekommt er aus seinem Scout-Rucksack, mit dem er über einen Schlauch – den „Schlauch des Lebens“, wie er ihn nennt – verbunden ist.  Doch er lässt sich von seiner Krankheit nicht unterkriegen. Sein Motto heißt: Mit Humor dagegen und ab auf die Bühne! Ohne erhobenen Zeigefinger und mit einer großen Prise Humor zeigt sich Tony samt seinem lebensrettenden Rucksack offenherzig und lebensfroh und ist für viele ein Vorbild.
     
     
    Karten zu 15.-€, erm. 10.-€
    freie Platzwahl

    Tickets

    Die Show geht mit anderen Künstlern weiter: Samstag, 17.6.2023, 19.30 Uhr
  • Freitag, 10. März 2023                                                                                                  
    20 Uhr                          
    Konzertkabarett
    Im Rahmen des Süßener Kulturfrühlings
                   
    Ich!
    Lars Reichow
     
    Lars Reichow hat ein neues Bühnenprogramm geschrieben. »Ich» ist mehr als ein Blick in den Spiegel, eine Scheitelkorrektur oder das Richten einer Strähne.
    Mit »Ich!» gelingt dem musikalischen Humanisten ein kabarettistischer Vergnügungskurs für den Umgang mit Selbstgefälligkeit und Selbstverliebtheit unter den Menschen.
    Endlich wieder Spaß dabei, in den Spiegel zu schauen. Wir müssen lernen, mehr über uns selbst zu lachen und uns nicht so wichtig zu nehmen.
    Courage. Mut. Haltung. Moral. Es tut gut, an andere zu denken, ohne immer sofort an sich selbst erinnert zu werden.
    Auf dem Weg zur Zurückhaltung und zur bedingungslosen Bescheidenheit bringt der nach eigener Einschätzung „beste Kabarettist im gesamten deutsch-sprachigen Raum“ sein humoristisches Manifest auf die Bühne. Ein Programm ohne Skrupel und ohne jeden Selbstzweifel! Ideal für Charismatiker und Radiologen – als Fortbildung steuerlich anerkannt für Schauspieler und Maskenbildner!
     
    »Ich!» – An der Grenze zum Wir, tief im Inneren des Selbst auf der Suche nach Lob und Anerkennung. In Zeiten stürmischen Beifalls und nicht enden wollender „Bravo“-Rufe ist es gar nicht so leicht, sich Gehör zu verschaffen.
    Reichow ist »Ich!» - Die Rolle seines Lebens!
     
    Karten zu 25.-€/ 21.-€
    erm. 19.-€/ 15.-€
    nummerierte Plätze

    Tickets
  • Freitag, 21. April 2023                                                                                                                  
    19.30 Uhr                                             
    Konzertauswahl Deutscher Musikwettbewerb
     
    Metallicum
    Duo Spike
    Gabriel Yeo, Klavier
    Holger Roese, Schlagzeug
     
    Schwingende Gongs, die den Resonanzboden des Klaviers vibrieren lassen - grelle Metallscheiben die sich im hellen Diskant des Klaviers spiegeln. Die Kombination Klavier-Schlagzeug bietet nicht nur viel Raum für jazzig-rhythmische Strukturen, sondern auch umfangreiche Möglichkeiten für klangvolle Begegnungen. Stücke in Aquarellfarbe wechseln sich ab mit energiegeladenen Rhythmen - vom Klangteppichen bis zu rhythmisch-mitreißenden Grooves ist hier alles dabei.
    Das Publikum kann sich auf einen Abend gefasst machen, den es im wahrsten Sinne des Wortes noch nicht „gehört“ hat.
    Das Programm bietet nicht nur eine Auswahl der Meisterwerke für diese Besetzung, sondern entstand auch aus der Idee heraus, die Stücke nach ihren klanglichen Eigenschaften auszuwählen und zu verbinden.
     
    Karten zu 15.-€
    erm. 10.-€
    freie Platzwahl

    Tickets
  • Samstag, 13. Mai 2023                                                                                                                  
    19.30 Uhr                    
    Theater
     
    Goodbye Lenin
    Württembergische Landesbühne Esslingen                                                       
     
    Die DDR lebt weiter, auf 79 qm - und zwar in der Wohnung von Familie Kerner. Denn kurz vor dem Mauerfall
    hat Christiane Kerner, eine selbstbewusste und verdiente Aktivistin der Deutschen Demokratischen Republik und Anhängerin Gorbatschows, einen Herzinfarkt erlitten und schlägt erst nach acht Monaten im Koma wieder die Augen auf. Den historischen Moment der Wende und den Siegeszug des Kapitalismus hat sie regelrecht verschlafen. Hat nicht mitbekommen, wie West-Autos den Osten überrollen, wie Fast-Food-Ketten Einzug halten und Coca Cola Jahrzehnte des Sozialismus einfach wegschwemmt. Wie die einen hadern, während die anderen erschreckend schnell die Mechanismen des Kapitalismus erlernen. Doch für Christianes Sohn Alex, der sehr an seiner Mutter hängt, ist klar: Sie darf von alledem nichts mitbekommen. Schon die kleinste Aufregung kann zu viel sein für ihr schwaches Herz. Und so lässt er im häuslichen Plattenbau mit Unterstützung seiner Schwester und seines Kollegen die DDR für seine Mutter wieder auferstehen. Anfänglich fällt das noch leicht, doch die Veränderungen draußen sind nicht mehr aufzuhalten. Alex muss notgedrungen improvisieren und so erfindet er eine ganz eigene Version der Ereignisse …
     
    Karten zu 21.-€/ 17.-€
    erm. 15.-€/ 11.-€
    nummerierte Plätze         

    Tickets
  • Samstag, 24. Juni 2023                                                                                                                  
    19 Uhr                    
    Konzert zu 5 Jahre Sportvereinszentrum FitPlus des TSV Süßen
    Kooperationsveranstaltung mit dem TSV Süßen
     
    Streetlife mit XL
    akustisch – außergewöhnlich - authentisch
     
    Anlässlich des 5-jährigen Jubiläum des Sportvereinszentrums FITplus des TSV Süßen wird gemeinsam mit Streetlife in der Kulturhalle Süßen gefeiert.
    STREETLIFE, das ist handgemachter Rock und Pop aus 5 Jahrzehnten Musikgeschichte und neu arrangierte und neu interpretierte Songperlen mit Feingefühl und Groove.  Streetlife, das sind 3 tolle Stimmen, ein besonderer Satzgesang, mit Spielfreude und Leidenschaft und rein akustische Instrumente.
    STREETLIFE mit XL
    Als besonderen Leckerbissen gibt es Streetlife mittlerweile auch im XL-Format. Dann verstärken zwei hochkarätige Musiker, zudem gute Freunde und alte Weggefährten das Trio und dies verspricht mehr Power, noch mehr musikalische Vielfalt und noch mehr Hörgenuss. Streetlife XL rockt die Bühne und läßt es ordentlich krachen – aber auch das mit der besonderen Note und dem Charme, der Streetlife auszeichnet – und natürlich den perfekt harmonierenden Stimmen.

    Karten zu 18.-€
    erm. 15.-€
    an der Abendkasse plus 2,- €
    Stehplätze
    im VVK auch im FITplus erhältlich – www.FITplus.de


    Tickets
  • Freitag, 7. Juli 2023                                                                                                                  
    19 Uhr                          
    Familienkonzert zur Stadtfesteröffnung
     
    Die kleine Meerjungfrau
    Süddeutschen Bläsersolisten PROFIVE 
    KIKA-Moderator Juri Tetzlaff
     
    Der Gründungsmoderator des Kinder-Fernsehsenders KIKA Juri Tetzlaff ist schon jetzt eine Legende, denn Generationen von Zuschauern kennen ihn als charismatischen Entertainer. Er singt, spielt, erzählt Geschichten, führt Regie – und das immer mit großem Erfolg. Seit 2001 konzipiert und moderiert Juri Tetzlaff klassische Konzerte für die ganze Familie, denn er möchte mit seinem jungen Publikum die Schönheit und Vielfalt klassischer Musik entdecken. So sind bereits zahlreiche Produktionen mit verschiedenen Musikensembles und Orchestern entstanden, wofür er 2014 auch mit dem Echo Klassik für Kinder ausgezeichnet wurde.
    Eine ganz neue Produktion ist das Märchen von der kleinen Meerjungfrau, die einem Prinzen das Leben rettet und sich in ihn verliebt. In vielen Irrungen und Wirrungen geht die Geschichte weiter, bis sich am Ende die kleine Meerjungfrau in Schaum auflöst und ein wunderbares Leben mit den Töchtern der Luft hat, die Gutes tun, um eine unsterbliche Seele zu erhalten.
    Gemeinsam mit fünf Hochschulprofessoren der Würzburger Musikhochschule erzählt Juri Tetzlaff dieses Märchen mit viel Musik, die größtenteils speziell für dieses außergewöhnliche Ensemble komponiert und bearbeitet wurde. Mit ansteckender Spielfreude und künstlerischer Spitzenklasse zaubern die fünf Musiker fantastische musikalische Bilder in den Konzertsaal und lassen so die Geschichte der kleinen Meerjungfrau noch lebendiger werden.
     
    Das Konzert dauert ca. eine Stunde und ist geeignet für Zuschauer ab fünf Jahren.
     
    Im Anschluss an das Konzert kann rund um die Kulturhalle weiter gefeiert werden, denn an diesem Abend wird das Süßener Stadtfest eröffnet. Es gibt Darbietungen von Straßenkünstlern, Musik, Essen und Getränke. Auch der traditionelle Fassanstich darf an diesem Abend nicht fehlen.
    Die Eintrittskarten zum Familienkonzert gelten auch für den Eintritt zu dieser Eröffnungsparty.
     
    Karten zu 15.-€
    Kinder und Jugendliche 7.-€
    Nummerierte Plätze

    Tickets

Karten

Tickets für die Veranstaltungen in der Kulturhalle Süßen erhalten Sie ganz bequem über easyticket oder in den Vorverkaufsstellen.

  • Easyticket

        - www.easyticket.de 
        - Kartenhotline: 0711/255 55 55
     
  • Vorverkaufsstelle in Süßen
     
        - Volkshochschule
           Kulturhaus, Marktstr. 13-17
           Tel: 07162/9616-680
     
        -  Gebauer’s aktiv frisch markt EDEKA,
            Bühlstraße 21–23

 
Die Kartenpreis-Ermäßigungen gelten für Schüler und Studierende.
 
Die Abendkasse öffnet in der Regel 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn.

Sa, 24.06.2023 | 19 Uhr

Streetlife mit XL

die unplugged Cover Band



Kurzbeschreibung

Kooperationsveranstaltung mit dem TSV Süßen


Beschreibung

Anlässlich des 5-jährigen Jubiläum des Sportvereinszentrums FITplus des TSV Süßen wird gemeinsam mit Streetlife in der Kulturhalle Süßen gefeiert.

STREETLIFE, das ist handgemachter Rock und Pop aus 5 Jahrzehnten Musikgeschichte und neu arrangierte und neu interpretierte Songperlen mit Feingefühl und Groove.  Streetlife, das sind 3 tolle Stimmen, ein besonderer Satzgesang, mit Spielfreude und Leidenschaft und rein akustische Instrumente.

STREETLIFE mit XL

Als besonderen Leckerbissen gibt es Streetlife mittlerweile auch im XL-Format. Dann verstärken zwei hochkarätige Musiker, zudem gute Freunde und alte Weggefährten das Trio und dies verspricht mehr Power, noch mehr musikalische Vielfalt und noch mehr Hörgenuss. Streetlife XL rockt die Bühne und läßt es ordentlich krachen – aber auch das mit der besonderen Note und dem Charme, der Streetlife auszeichnet – und natürlich den perfekt harmonierenden Stimmen.

 

Karten zu 18.-€

erm. 15.-€

an der Abendkasse plus 2,- €
Stehplätze

im VVK auch im FITplus erhältlich – www.FITplus.de


Veranstalter

Stadt Süßen

Stadt Süßen

Telefon (07162) 9616-111
Fax (07162) 9616-114

Veranstaltungsort

Kulturhalle Süßen

Kulturhalle Süßen
Sommerauweg 11
73079 Süßen

Kategorie(n)